Wie oft ist die Stimme deiner Mutter aus der Kindheit und Jugend noch präsent?
Wie frei fühlt sich dein Leben als Sohn oder Tochter wirklich an? Lebst du dein Leben in innerer Freiheit oder hörst du immer noch die Stimme deiner Mutter oder deines Vaters im Ohr und bemühst dich, der liebenswerte Sohn oder die liebenswerte Tochter zu sein, so wie es von dir erwartet wird. Versuchst du immer noch es ihnen recht zu machen obwohl du längst schon erwachsen bist?
Fühlst du dich deinen Eltern gegenüber immer noch verpflichtet?
Als erwachsener Sohn – oder als erwachsene Tochter der oder die du heute bist, ist es auch deine Aufgabe, dich innerlich zu lösen. Die meisten Erwachsenen tragen jedoch hinderliche Emotionen wie die der Scham, Wut oder der Schuld mit sich mit, weil sie mit einer unsichtbaren Nabelschnur durch ihr Leben gehen. Sie sind immer noch die angepassten, braven und fleissigen Kinder von damals die versuchen es den Eltern recht zu machen, nur um die Anerkennung und Liebe zu bekommen, die sie sich so sehnlichst wünschen. – Im Berufsleben ist es dann der Chef von dem sie sich diese Anerkennung wünschen und in der Partnerschaft der Partner oder die Partnerin usw.
Viele fühlen sich ein Leben lang ihren Eltern gegenüber verpflichtet, weil sie innerlich immer noch das Kind von damals sind oder sie sind im Unfrieden mit dem was damals war.
Befreie dich innerlich und lebe deine Persönlichkeit
Wenn du wirklich innerlich frei werden – und dein Leben leben willst welches deinen Vorstellungen entspricht und als die Persönlichkeit die du bist, solltest du dich innerlich mit der Geschichte die du mit deiner Mutter erlebt hast, auseinander setzen.
Solange du aber nicht bereit bist innerlich aufzuräumen was du deiner Mutter gegenüber fühlst und denkst, solange wirst du auch nicht wirklich frei und dich selbst sein können – die Stimme deiner Mutter selbst im fortgeschrittenen Alter noch hören.
Du wirst dich nur bedingt entfalten und dein wahres Potential leben können.
Frauen werden sich ganz oft genau so verhalten wie es ihre Mütter schon getan haben.
Wie sehr lebst du deine Weiblichkeit und wie freudig deine Sexualität? Bist du stolz darauf Frau zu sein?
Viele Mütter tun sich schwer damit ihre Kinder loszulassen
Die meisten Mütter tun sich schwer damit ihre Kinder loszulassen, fühlen sich ein Leben lang verantwortlich weil vielen von ihnen der Lebenssinn fehlen würde. Die
Rolle als Eltern oder als das Kind unserer Eltern, gilt aber nicht lebenslänglich.
Eure Kinder sind nicht eure Kinder, sie sind die Töchter und Söhne der Sehnsucht nach sich selber.
Sie kommen durch euch, doch nicht von euch und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, doch nicht eure Gedanken,
denn sie haben ihre eigenen Gedanken. (Zitat aus der Prophet von Khalil Gibran)
Wenn das Kind erwachsen ist, solltest du dich als Mutter oder Vater dem Gedanken öffnen, das Kind jetzt loszulassen, es ins Leben zu schicken, denn deine Aufgabe ist hier erledigt, du bist nicht länger für deine erwachsene Tochter oder deinen erwachsenen Sohn verantwortlich.
Du hast ihr oder ihm im Bereich deiner Möglichkeiten alles mitgegeben was es braucht und alles für dein Kind getan. Gib ihm deinen Segen und dein Vertrauen mit auf den Weg, das wird deinen Sohn oder deine Tochter stärken und freue dich mit deinem Kind. Es trägt alles in sich, was es für ein erfolgreiches und glückliches Leben braucht, was es daraus macht, liegt nicht mehr in deinem Verantwortungsbereich.
Das Kind ist ab jetzt selbst verantwortlich für das was es tut oder nicht tut und erleidet es einmal „Schiffbruch“ sind nicht die Eltern daran „Schuld“ sondern weil es selbst es so entschieden hat und diese Erfahrung machen musste. Wachsen können wir nur durch die Herausforderungen die das Leben für uns bereit hält.
Zu diesem Thema biete ich am 21. Mai 2016 einen Workshop an. Alle weiteren Informationen dazu findest du unter: http://matrix-inmotion.ch/blog/tages-workshop
Deine Prägungen beginnen nicht erst mit deiner Geburt. Hinschauen und sich mit dem Thema auseinander zu setzen lohnt sich. Es erwartet dich ein eigenes Leben in Frieden, Freiheit, Freude und Gesundheit.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich dich ein Stück begleiten dürfte auf diesem Weg.
So oder so wünsche ich dir aber dass du in deinem Leben eine Menge Freude hast, deine Ziele mit Leichtigkeit erreichst und du aus ganzem Herzen, Ja zu dir und deinem Leben sagen kannst.
Herzlichst